Der Radsport hat sich in den letzten Jahren in puncto Trainingsmethodik und Steuerung mehr weiterentwickelt als je zuvor – eine echte Revolution, angetrieben von modernen Technologien wie KI, Datenanalyse und mobilen Messgeräten. Blutzucker, Muskel-Sauerstoffsättigung, Spirometrie, Körpertemperatur, Herzfrequenzvariabilität, Laktatwerte – was früher ausschließlich wissenschaftlichen Institutionen vorbehalten war, ist heute erschwinglich und für ambitionierte Athleten zugänglich.
Um Radrennen zu gewinnen, müssen wir uns ständig neu erfinden. Unsere Athleten passen ihr Training an die neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnisse an, und wir optimieren kontinuierlich jedes Detail unserer Teamräder.
BIKE AID gehört auch international zu den dominierenden Kontinental-Mannschaften und war in der abgelaufenen Saison das im UCI-Ranking bestplatzierte deutsche Team. Im Interview mit RSN blickte Teamchef Matthias Schnapka auf das Radsportjahr zurück, in dem der Equipe aus dem Saarland zahlreiche Spitzenergebnisse gelangen.
Vorteil für BIKE AID an den heutigen Bergwertungen