Die erste Rad-WM in Afrika: Eine historische Chance
2025 wird die Straßen-Weltmeisterschaft erstmals auf afrikanischem Boden ausgetragen – in Kigali, Ruanda. Ein Meilenstein für den Radsport auf dem Kontinent und damit auch für BIKE AID, das seit Jahren afrikanische Talente auf die internationale Bühne bringt. Doch noch immer fehlen vielen Athleten die Mittel, um ihr Potenzial zu entfalten.
Mit dem vierten und letzten Lauf in Friedewald ging der Rhein-Eifel-MTB-Cup 2025 am Sonntag, den 6. April, zu Ende. In den vergangenen Wochen bot die traditionsreiche Rennserie ambitionierten Mountainbikerinnen und Mountainbikern eine tolle Bühne für sportlichen Wettkampf und Teamgeist. Das Finale war zugleich Austragungsort der Landesverbandsmeisterschaft im MTB XCO Rheinland-Pfalz – ein zusätzlicher Ansporn für unsere Fahrerinnen und Fahrer.
Am Sonntag, dem 06. April, startete eine elfköpfige gemischte Gruppe um die Landesgrenze, hin zu den Nachbarn aus Frankreich, zu überqueren. Die Herausforderungen der Tour waren weniger die schwierigen Trails. Nein – dieses mal galt es die Distanz zu bewältigen. Gepaart mit einer hügeligen Topographie überraschte uns der April dann auch noch mit einem miesen Gegenwind, der scheinbar nie als Antrieb im Rücken sorgte.
Starkes Heimrennen für BIKE AID Südliche Weinstraße: Samuel Kemm glänzt, das Team überzeugt
Seit Vereinsgründung konnten über 1.052.000 Euro Spendengelder für soziale Projekte gesammelt und zahlreiche Nachwuchssportler erfolgreich gefördert werden. Durch die Aktivitäten unserer Mitglieder ist der Verein jährlich auf rund 400 Events vertreten.