Der Radsport hat sich in den letzten Jahren in puncto Trainingsmethodik und Steuerung mehr weiterentwickelt als je zuvor – eine echte Revolution, angetrieben von modernen Technologien wie KI, Datenanalyse und mobilen Messgeräten. Blutzucker, Muskel-Sauerstoffsättigung, Spirometrie, Körpertemperatur, Herzfrequenzvariabilität, Laktatwerte – was früher ausschließlich wissenschaftlichen Institutionen vorbehalten war, ist heute erschwinglich und für ambitionierte Athleten zugänglich.
Am 16. Februar fiel der Startschuss für die neue Mountainbike-Saison mit dem 1. Rennen des Rhein-Eifel-MTB-Cups 2025 in Adenau. Bei winterlichen Bedingungen bot die technisch anspruchsvolle Strecke spannende Wettkämpfe. Unsere Fahrerinnen und Fahrer standen gleich 4x auf dem Podium – damit ist die Mountainbike-Saison für uns offiziell und erfolgreich eröffnet!
Wir freuen uns riesig mit Euch gemeinsam unseren 60. Nightride zu veranstalten.
Wir hoffen dass viele von Euch nochmal den Weg zu uns finden und mit uns eine schöne Tour und danach eine schöne After Bike Party feiern wollen.
Wenn Ihr Spaß am Mountainbiken in einer netten sportlichen Gruppe habt seid Ihr hier genau richtig.
Um Radrennen zu gewinnen, müssen wir uns ständig neu erfinden. Unsere Athleten passen ihr Training an die neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnisse an, und wir optimieren kontinuierlich jedes Detail unserer Teamräder.
Seit Vereinsgründung konnten über 1.048.000 Euro Spendengelder für soziale Projekte gesammelt und zahlreiche Nachwuchssportler erfolgreich gefördert werden. Durch die Aktivitäten unserer Mitglieder ist der Verein jährlich auf rund 400 Events vertreten.